Aktuelles

Neuigkeiten vom Förderverein – Info 2-2020

Info 2-2020

Neuigkeiten vom Förderverein

Vergangene Woche wurde auf der MGV des Förderverein eine neue stellvertretende Vorsitzende gewählt. Diesen Posten übernimmt nun Frau Fügler und ersetzt Frau Hermann die nach 8 Jahren Fördervereinsarbeit aus der GGS Radenberg ausgeschieden ist. Weitere Infos zur MGV und die Vorhaben im SJ 2020/2021 folgen in kürze.

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich interessierte Eltern bei uns melden würden, da in den nächsten Jahren einige Wechsel im Vorstand anstehen. Hierzu werde ich Ihnen ebenfalls noch ein Schreiben mit der Auflistung der Aufgaben der einzelnen Aufgabengebiete zukommen

lassen.

Der Förderverein ist eine wichtige Institution der Schule und sollte weiter bestehen. Dies geht nur mit Elterlichen Mitarbeit im Vorstand.

Bitte denken Sie, falls noch nicht geschehen, an Ihre Mitgliedsbeiträge, da wir gerade in der jetzigen Corona Zeit auf jeden Euro angewiesen sind um die Kinder weiter zu unterstützen.

Die Kontaktdaten und Anträge für die Mitgliedschaft des Förderverein Grundschule Radenberg e.V. finden Sie wie gewohnt auf der Homepage der Schule.

Bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Neumann (1.Vorsitzender)

Info FöV 2-20

Elterninfo – Wenn mein Kind zuhause erkrankt – Handlungsempfehlung

Information des Schulministeriums NRW

 

Vor Betreten der Schule, also bereits im Elternhaus, muss abgeklärt sein, dass die Schülerinnen und Schüler keine Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen. Sollten entsprechende Symptome vorliegen, ist eine individuelle ärztliche Abklärung vorrangig und die Schule zunächst nicht zu betreten.

Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Das Schaubild (pdf) gibt Ihnen eine Empfehlung, was Sie bei einer Erkrankung Ihres Kindes beachten sollten. Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend bei Ihrer Schule, um Ihr Kind krank zu melden und das weitere Vorgehen abzustimmen. Die Schule wird Sie auch über die aktuell geltenden Regelungen informieren. Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule ist, alle Kinder und alle am Schulleben Beteiligte sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen.

Hausaufgabenregelung ab dem 01.09.2020

Seit dem 01.09.2020 ist es im offenen Ganztag wieder möglich die Hausaufgaben zu betreuen. Um eine Durchmischung der Gruppen zu verhindern, werden die Hausaufgaben in den Stammgruppen beaufsichtigt. Die Hausaufgabenzeit ist für die Klassen 1-4: Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 14.45.

Informationen zur Anmeldung – Schuljahr 2021/ 2022

Liebe Eltern der Schulanfänger 2021/22,

mit diesem Schreiben möchten wir Sie informieren, wie die Schulanmeldungen in diesem Jahr ablaufen.

Hier die „Checkliste“:

  • Sie vereinbaren telefonisch einen Termin. Bitte rufen Sie zu den Sekretariatszeiten an:

montags und mittwochs von 08.15 Uhr bis 12.15 Uhr, sowie freitags von 8.15 bis 10.45 Uhr vergeben wir die Termine.

Bitte wählen Sie die Nummer 02058-8612

  • Wir vergeben Termine zu folgenden Zeiten:

29.09. – 01.10. jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr und am 1.10. zusätzlich von 16.00 – 18.00 Uhr.

  • Laden Sie sich das Anmeldeformular von unserer Seite herunter, drucken es aus und füllen es aus. Füllen Sie auch die Anmeldeformulare aus, die Sie mit dem Einladungsschreiben bekommen haben. Bitte denken Sie daran, dass immer beide Erziehungsberechtigte die Formulare unterschreiben.
  • Bitte bringen Sie zur Anmeldung einen Nachweis zum vollständigen Masernschutz von ihrem Kinderarzt mit.
  • Zur Anmeldung kommen Sie bitte nur mit einem Elternteil und mit ihrem Kind. Kommen Sie bitte pünktlich zur vereinbarten Zeit. Bitte denken Sie an eine Maske! Kinder unter 6 Jahren brauchen keine Maske zu tragen.
  • Die Kinder werden in Kleingruppen jeweils zu dritt getestet. Wir achten dabei auf alle Abstandsregeln. Sie melden in dieser Zeit Ihr Kind bei der Schulleitung an. Ansprechpartner sind für Sie vor Ort.

Gerne beantworten wir auch telefonisch weitere Fragen.

Mit freundlichen Grüßen,

das Team der Grundschule Radenberg

 

Anmeldebogen-Schule-mit-Einwilligung-Grundschule

Hinweise zur Nutzung des Anmdeldeformulars

GGS Radenberg Tag der offenen Tür